Dieses Jahr sind wir wieder durchs Rathaus gezogen und haben die verschiedensten Büros besucht. Dabei haben wir die Mitarbeitenden der Hausverwaltung bis zur Juristischen Bibliothek oder der Silberkammer kennengelernt und befragt.
Zusätzlich zu unseren Fragen hat uns ein Joker übers Telefon Aufgaben gegeben, um das Rathaus und die Menschen noch besser kennenzulernen. Wir haben Interviews mit unbekannten Personen geführt, Fotos von Besonderheiten im Rathaus gemacht und uns mithilfe einer Karte und eines Kompasses im Rathaus zurechtgefunden. Hier auf unserem Blog möchten wir euch das nun präsentieren – wir waren nämlich ganz schön überrascht wie viele unterschiedliche Menschen und Details sich im Rathaus befinden!
Alles, was ihr auf dem Blog findet, wurde von uns auf den Rundgängen im Rathaus gesammelt:
Heute war der erste Tag von Trepp auf Trepp ab. Schaut euch an, welche Menschen wir heute getroffen haben!
Franziska Bobrowski & Charlotte Kersten
Auch heute waren wir wieder im Rathaus unterwegs! Ihr wollt wissen, wen wir dieses Mal getroffen haben? Dann klickt hier.
Andreas Voßeler
Wie euch der Name des Projekts "Trepp auf Trepp ab" vielleicht schon vermuten lässt, sind wir viele Treppen auf und ab gelaufen, um zu den Büros zu kommen. Hier seht ihr einige von ihnen!
Während unserer Rundgänge haben wir viele spannende Menschen getroffen. Schaut sie euch doch mal an!
Herr Kryezin
Ein Detail, das immer wieder unterschiedlich war, waren die Türen. Während die Tür der Silberkammer alt aussieht, sind andere Türen sogar mit einer Kamera ausgestattet!
Bei unseren Rundgängen haben wir außerdem viele Malereien an den Wänden gesehen.
Nach unseren Besuchen in den Büros hatten wir heute wieder Zeit ein paar Interviews zu führen. Hier könnt ihr sie lesen.
Agara Boba
Wir haben wieder spannende Gespräche geführt! Schaut euch an, wen wir getroffen haben!
Auf unseren Rundgängen haben wir in den zwei Wochen auch Tiere im Rathaus getroffen - genauer gesagt Hunde.
Die Fenster waren sehr oft bunt. Einige seht ihr hier:
Hier seht ihr die ganzen Figuren und Statuen, die wir im Rathaus fotografiert haben.
Heute haben wir wieder Leute auf dem Gang aufgehalten und befragt! Was wir herausgefunden haben, lest ihr hier.
Andreas
Heute hatten wir neben unserem Rundgang durchs Rathaus wieder Zeit, ein paar Interviews zu führen. Was uns erzählt wurde, könnt ihr hier nachlesen.
Andrea Deller
Auch heute waren wir wieder im Rathaus unterwegs! Ihr wollt wissen, wen wir dieses Mal getroffen haben? Dann klickt hier.
Jörg Wenzel
Im Rathaus haben wir auch viele Trinkbrunnen entdeckt, bei denen wir während unserer Streifzüge immer wieder Pause machen konnten, um etwas zu trinken oder unsere Flaschen aufzufüllen.
Ihr wollt wissen, was uns die Menschen heute erzählt haben? Dann klickt hier!
Christian Stangl
Viele Treppengeländer, Wände oder Decken im Rathaus sind mit Ornamenten verziert.
Ein weiteres Detail, das wir oft gesehen haben, waren die verschiedenen Wappen und Symbole, zum Beispiel das Münchner Kindl.
Heute ist der letzte Tag von Trepp auf Trepp ab 2025. Wen und was wir gefragt haben lest ihr hier.
Malin Kreyenberg
Hier könnt ihr lesen, was wir in den zwei Wochen alles Neues erfahren haben!
Trepp auf Trepp ab ist ein Projekt von Kultur & Spielraum e.V., im Auftrag der Landeshauptstadt München / Sozialreferat / Stadtjugendamt in Kooperation mit der Rathausverwaltung
Kontakt:
Kultur & Spielraum e.V.
Ursulastraße 5, 80802 München
info@kulturundspielraum.de
Trepp auf Trepp ab ist ein Projekt von Kultur & Spielraum e.V., im Auftrag der Landeshauptstadt München / Sozialreferat / Stadtjugendamt in Kooperation mit der Rathausverwaltung
Kontakt:
Kultur & Spielraum e.V.
Ursulastraße 5, 80802 München
info@kulturundspielraum.de